LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dürfen Schwarze Blumen Malen?

Dürfen Schwarze Blumen Malen?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3708406443
Seitenzahl:
31
Auflage:
-
Erschienen:
2020-06-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dürfen Schwarze Blumen Malen?
Klagenfurter Rede zur Literatur 2020

»Es wäre mir eine große Freude, Ihnen von malenden schwarzen Blumen zu erzählen. Von ihren Duftnoten und Farbtönen, ihrer Resilienz und ihrem Großmut, ihrer Nahrhaftigkeit, von ihren heilenden Kräften. Was wir alles von diesen seltenen Blumen lernen könnten!« Aber um malende schwarze Blumen geht es in der Rede, mit der Sharon Dodua Otoo am 17. Juni 2020 die 44. Tage der deutschsprachigen Literatur eröffnet hat, nicht. Dürfen schwarze Blumen malen? Dürfen Schwarze Blumen malen? Die Rede der Bachmann-Preisträgerin 2016 handelt von Menschen, die als Objekte der Sprache oft genug Diskriminierung erfahren, und von Menschen, die als Subjekte der Sprache die Wahl haben, wie sie mit ihr umgehen: Lehrer*innen hat nicht die gleiche Bedeutung wie Lehrerinnen und LehrerFremdenfeindlichkeit schreibe ich nicht, wenn ich Rassismus meine, und schwarz ist nicht gleich Schwarz.Fräulein zu verabschieden und ein Wort wie Safari willkommen zu heißen, ist stark genug, um weitere Upgrades zu verkraften. Oder zumindest, um einen souveränen Aushandlungsprozess zuzulassen.« »Wir dürfen, Das wird man ja wohl noch sagen dürfen! von Otoo, Sharon Dodua

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
31
Erschienen:
2020-06-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783708406442
ISBN:
3708406443
Gewicht:
64 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Sharon Dodua Otoo, geb. 1972 in London, gewann 2016 mit dem Text »Herr Gröttrup setzt sich hin« den Ingeborg-Bachmann-Preis und wurde mit mehreren Stipendien ausgezeichnet (Deutscher Literaturfonds 2018, TAGEWERK der Rinke-Stiftung 2019). Otoo schreibt Prosa und essayistische Texte und ist Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe »Witnessed« bei edition assemblage. Im gleichen Verlag erschien ihre erste Novelle »die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle« 2012 auf Englisch und 2013 in deutscher Übersetzung. 2014 folgte »Synchronicity« zunächst in deutscher Übersetzung, anschließend 2015 als »the original story« auf Englisch. Politisch aktiv ist Otoo bei der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e. V. und bei Phoenix e. V. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl