
Monte Tschentsche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben Gstanzln oder Schnadahüpln und Marterlsprüchln nehmen Gipfelbucheintragungen eine ganz besondere Stellung ein. Von lapidaren, einfachen, witzigen, brutalen und frivolen Versen, bis hin zu sentimentalen, lehrreichen, ja, bis zu tiefsinnigen und Humor widerspiegelnden Gedichten, reicht die Palette dieser, zum Ausdruck der Volkskultur zählenden Literatur. Sie alle sind den überquellenden Gefühlen von Menschen entsprungen, für die Natur, Berge und Bergkameradschaft etwas Großartiges und Besonderes sind und gleichzeitig Sehnsucht, Freude, Herausforderung und Glück, aber auch Angst und Todesnähe bedeuten. von Tuschar, Hans M
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans M. Tuschar, geboren 1941 in Ferlach/Kärnten, verbrachte viele Jahre als Residentingenieur an Großprojekten im In- und Ausland und war bei Pensionsantritt Ende 2003 leitender Angestellter in der Industrie. Seit 1963 schreibt Hans M. Tuschar Gedichte, später kamen Sachbücher und Kurzgeschichten hinzu. Darüber hinaus besätigt er sich erfolgreich als Karikaturist, textet und komponiert weltliche und geistliche Lieder. Tuschar beschäftigt sich vor allem mit Themen seiner zweisprachigen Südkärntner Heimat und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet.
- cassette -
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- paperback -
- Erschienen 1998
- Der HÖR Verlag DHV
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Studien Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition