
Ich durfte helfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konrad Lorenz war einer der einflussreichsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Dass er dazu werden konnte, ist zu einem großen Teil seinem Elternhaus und vor allem seinem Vater geschuldet. Adolf Lorenz war Weltbürger, Starmediziner und begnadeter Autor. Seine Autobiografie ist ein Stück österreichischer Zeit-, Kultur- und Medizingeschichte. Adolf Lorenz, 1854 in einfache Verhältnissen geboren, entwickelte als Chirurg alternative, nichtoperative Heilmethoden für angeborene Hüftgelenksverrenkungen und andere anatomische Missbildungen. Dank großer und spektakulärer Erfolge mit dieser neu entwickelten Heilmethode war er ab 1902 ein weltbekannter Mediziner - in Österreich und den USA. Auf seinem in Altenberg errichteten Landsitz zwanzig Kilometer nordwestlich von Wien wuchs Konrad Lorenz auf, der in der großen Gartenanlage zahlreiche Tiere halten konnte und später immer wieder darauf hinwies, auf welch glücklichen Umständen seine Karriere als Verhaltensforscher basierte. Über seine 1936 erstmals veröffentlichte Autobiografie schrieb Adolf Lorenz: "Ich hege die Hoffnung, dass mein Buch bei Jung und Alt, bei Ärzten und Laien Anklang finden wird, weil es eine einfache und menschliche Geschichte von Glück und Unglück ist."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1854 in Österreichisch-Schlesien geboren, 1946 in Altenberg/NÖ gestorben, erzielte Adolf Lorenz als Orthopäde bahnbrechende Ergebnisse, die weltweit in der Medizin Aufmerksamkeit erregten. Der Vater des Orthopäden und Schriftstellers Albert Lorenz und des
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2020
- BLUE OWL BOOKS
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network GmbH & C
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Handwerk und Technik
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag