![»Goldene Morgenstunde« und »Früher Vogel«](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/79/b5/9783706908184XdVP6ARzKKeZI_600x600.jpg)
»Goldene Morgenstunde« und »Früher Vogel«
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das seit dem sechzehnten Jahrhundert überlieferte Sprichwort "Morgenstunde hat Gold im Munde" gilt bis heute zu den bekanntesten und beliebtesten Volksweisheiten der deutschen Sprache. In dieser Form oder verkürzt zu "Morgenstund hat Gold im Mund" tritt das zum Frühaufstehen anspornende Sprichwort mit beachtlicher Frequenz in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation auf. Umso interessanter ist es jedoch, dass es ein gleichbedeutendes englisches Sprichwort gibt, das dem traditionellen deutschen Sprichwort seit einigen Jahrzehnten als Lehnübersetzung starke Konkurrenz macht. Bei diesem volkssprachlichen Äquivalent dreht es sich um das erst seit dem siebzehnten Jahrhundert belegte englische Sprichwort "The early bird catches the worm", das auch in der Variante "The early bird gets the worm" gängig ist und zweifelsohne zu den populärsten Sprichwörtern der englischen Sprache gehört. Durch den gewaltigen Einfluss der angloamerikanischen Sprache, Kultur und Massenmedien hat sich das Sprichwort in deutscher Übersetzung als "Der frühe Vogel fängt den Wurm" durchgesetzt, wobei es zuweilen in den weniger verbreiteten Varianten "Früher Vogel fängt den Wurm", "Der frühe Vogel frisst den Wurm", "Der frühe Vogel pickt den Wurm" und "Der frühe Vogel findet den Wurm" auftritt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- edition chrismon
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- hardcover
- 26 Seiten
- Pestalozzi Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus