Mit Deutsch in den Beruf
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der wichtigste Grund, Deutsch als Fremdsprache zu lernen, stellt für Studierende sowie für Schüler und Schülerinnen im Ausland heute vor allem die wirtschaftliche Bedeutung der deutschsprachigen Länder und die mit den Sprachkenntnissen verbundene Chancenerhöhung auf dem Arbeitsmarkt dar. Durch die global steigende Bedeutung des Deutschen als internationale Verkehrssprache gewinnt die Kenntnis dieser Sprache für das Profil von Studierenden eine zunehmend zentrale, qualifizierende Rolle. Der Begriff des berufsbezogenen Fremdspracheunterrichts wurde nicht zuletzt auch in politischen Debatten um die Integration der Mitbürger und Mitbürgerinnen mit Migrationshintergrund in Deutschland, Österreich und der Schweiz des letzten Jahrzehnts zum Schlagwort, dennoch bedarf er aber immer noch einer definitorischen Klärung für den Unterricht im In- und Ausland. Die Aufsätze dieses Sammelbandes leisten dazu ihren Beitrag, indem sie Theorie und Praxis des berufsbezogenen Deutschunterrichts an aus- und inländischen Universitäten aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und Einblick in verschiedene europäische Bildungsrealitäten geben. von Katelhön, Peggy
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett Sprachen GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- DK
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




