
»Neues von Sisyphus«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Götter- und Volkssagen aus der antiken Welt der Griechen und Römer werden bis heute durch die Werke Homers, Vergils und anderer Schriftsteller, populäre Sagensammlungen, die Filmindustrie und die Medien überliefert. In diesem Buch geht es jedoch nicht um vollständige Sagen, sondern um sogenannte Schwundstufen dieser Erzählstoffe in der Form von Gedichten, Kurzprosatexten, Aphorismen, Sprüchen, Sprichwörtern, Redensarten, Schlagzeilen, Karikaturen, Witzzeichnungen, Graffiti usw. Die 953 modernen Belege, und zwar 787 Texte und 166 Illustrationen, sind in dreißig Kapitel aufgeteilt. Einzelne Kapitel enthalten Texte und Illustrationen für die zu Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten gewordenen Mythen und Erzählungen über die Sagen- und Heldengestalten (darunter auch einige historisch belegte Personen) Achilles, Ariadne, Augias, Damokles, Diogenes, Herkules, Ikarus, Janus, Pandora, Prokrustes, Pyrrhus und Sisyphus. Zwei Kapitel behandeln die miteinander verwandten Redensarten. Zwei weitere Kapitel befassen sich mit den aus lediglich zwei Wörtern bestehenden Phraseologismen "Carpe diem" und "Quo vadis?", die bis heute oft auf Latein zitiert werden. Weitere bekannte Sprichwörter beschließen den umfangreichen Band. von Mieder, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Lichtung
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2020
- Lichtung
- turtleback
- 280 Seiten
- Erschienen 1999
- Wolke V.-G.
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag