![»Neues von Sisyphus«](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/71/df/7a/9783706907163_600x600.jpg)
»Neues von Sisyphus«
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Götter- und Volkssagen aus der antiken Welt der Griechen und Römer werden bis heute durch die Werke Homers, Vergils und anderer Schriftsteller, populäre Sagensammlungen, die Filmindustrie und die Medien überliefert. In diesem Buch geht es jedoch nicht um vollständige Sagen, sondern um sogenannte Schwundstufen dieser Erzählstoffe in der Form von Gedichten, Kurzprosatexten, Aphorismen, Sprüchen, Sprichwörtern, Redensarten, Schlagzeilen, Karikaturen, Witzzeichnungen, Graffiti usw. Die 953 modernen Belege, und zwar 787 Texte und 166 Illustrationen, sind in dreißig Kapitel aufgeteilt. Einzelne Kapitel enthalten Texte und Illustrationen für die zu Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten gewordenen Mythen und Erzählungen über die Sagen- und Heldengestalten (darunter auch einige historisch belegte Personen) Achilles, Ariadne, Augias, Damokles, Diogenes, Herkules, Ikarus, Janus, Pandora, Prokrustes, Pyrrhus und Sisyphus. Zwei Kapitel behandeln die miteinander verwandten Redensarten. Zwei weitere Kapitel befassen sich mit den aus lediglich zwei Wörtern bestehenden Phraseologismen "Carpe diem" und "Quo vadis?", die bis heute oft auf Latein zitiert werden. Weitere bekannte Sprichwörter beschließen den umfangreichen Band. von Mieder, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 221 Seiten
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1994
- Brill | Schöningh
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Wichern
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2023
- Limes Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- audioCD -
- -
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper Voyager
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag