
Schelmenreime
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einer irischen Stadt verdankt er den Namen: der Limerick - vielleicht die prononcierteste Form improvisationsfreudiger Kurzgedichte, die sich denken lässt. Edward Lear (1812-1888), Großmeister der Gattung, dem u.a. Hans Magnus Enzensberger und H.C. Artman als Übersetzer ihre Reverenz erwiesen haben, war als Maler Spezialist für Papageien und auch sonst ein ziemlich bunter Vogel. Mithin sind reale Orte und skurrile Typen ein Muss für den Fünfzeiler, der gleichsam den Reim als Weltordnung generiert. Nicht die willkürlichste, denkt man, wenn man Inge Glaser souverän-verspielt auf seinen Spuren wandeln sieht. Nonsense? Durchaus. Aber vielleicht auch - mit einem Buchtitel Peter Horst Neumanns über das Spätwerk Günter Eichs - "Die Rettung der Poesie im Unsinn". (Rüdiger Jung)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2008
- NordSüd Verlag
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Nord-Süd Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebundene Ausgabe
- 20 Seiten
- Erschienen 1978
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...