LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Transfiguration - Glauben.Staunen.Denken.Hoffen

Transfiguration - Glauben.Staunen.Denken.Hoffen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3706556634
Seitenzahl:
173
Auflage:
-
Erschienen:
2018-01-29
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Transfiguration - Glauben.Staunen.Denken.Hoffen
Disputationes 2017

Wenn Konrad Paul Liessmann und Anton Zeilinger darüber nachdenken, wo der Ursprung des Lebens ist und was danach kommt, der Astrophysiker Franz Kerschbaum erklärt, warum Himmel nicht gleich Himmel ist, und die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz das Prinzip Hoffnung definiert, dann findet das im Rahmen der Disputationes statt, die vom Herbert- Batliner-Europainstitut in Kooperation mit den Salzburger Festspielen ins Leben gerufen wurden, um den spirituellen Prolog der Salzburger Festspiele mit Diskussionen und wissenschaftlichen Erörterungen zu bereichern und zur Reflexion über interkulturelle und interreligiöse Themen anzuregen. Naturwissenschaftler, Theologen und Philosophen begeben sich auf die Suche nach Antworten auf die großen Fragen des menschlichen Daseins und seiner Verwandlung. Jene Fragen, die nicht zuletzt von Immanuel Kant gestellt wurden: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Nach einem Streifzug durch die Weltliteratur von Goethe bis Jandl wird der Blick auf Transformationen innerhalb der Kirche gerichtet, wie auf die Darstellung Gottes in Literatur und im Museum. Der Bogen spannt sich von theologischen Gedanken zum ungläubigen Thomas über Rudolf Taschners Glaubensangebote für aufgeklärte Menschen bis hin zu praktischen Überlegungen zu Transzendenz und Verklärung in der Kultur. Dieser Sammelband umfasst die Vorträge, die während der Disputationes im Rahmen der Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele 2017 gehalten wurden. Mit Beiträgen von Christina Aus der Au, Michael Bünker, Erhard Busek, Iso Camartin, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Gregor Maria Hoff, Franz Kerschbaum, Karl-Josef Kuschel, Konrad Paul Liessmann, Giovanni Netzer, Helga Rabl-Stadler, Johannes Rauchenberger, Claudia Schmidt-Hahn, Rudolf Taschner und Anton Zeilinger.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
173
Erschienen:
2018-01-29
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783706556637
ISBN:
3706556634
Gewicht:
507 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl