
Marienthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als die traditionsreiche Textilfabrik Marienthal 1929/30 geschlossen wurde, führte dies zu einer sozialen Katastrophe für die angeschlossene Arbeiterkolonie: Rund 80 Prozent der Bevölkerung litten unmittelbar unter den Folgen von Arbeitslosigkeit und waren auf soziale Unterstützung angewiesen. Die Reaktion der Betroffenen auf diese durch Armut, Arbeits- und Perspektivenlosigkeit geprägte Situation und deren Folgen für den Einzelnen wie die Gemeinschaft waren Thema der zum Klassiker der empirischen Sozialforschung avancierten Studie "Die Arbeitslosen von Marienthal" und bilden auch Impuls und Ausgangspunkt für das vorliegende Buch. Reinhard Müller beschäftigt sich im historischen Teil mit der Genese des Bauerndorfes, der Entwicklung der im frühen 19. Jahrhundert entstandenen Industriegemeinde, mit der Entfaltung einer frühen Pendlergemeinde nach der Fabrikschließung bis hin zur Wiederentdeckung Marienthals seit den 1970er-Jahren. Im Zentrum steht die ausführliche Darstellung des kulturellen, politischen und sozialen Lebens in Marienthal. Zugleich analysiert Reinhard Müller die Entstehung, Durchführung und Rezeption der Marienthal-Studie. Umfassende Biografien der Beteiligten und Interviews mit Zeitzeuginnen erlauben ein tieferes Verständnis der sozialhistorischen Hintergründe. von Müller, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Müller wurde 1954 im oststeirischen Burgau geboren. Er studierte Soziologie und Philosophie und arbeitet seit 1987 beim "Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich" an der Universität Graz.
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Lichtung
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantik
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2023
- Liebeskind
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Residenz