
Machen wir unser Arbeitsrecht zukunftsfähig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was braucht unser Arbeitsrecht in Zukunft? Wir wissen zwar nicht, wie die Arbeitswelt in wenigen Jahrzehnten aussehen wird, doch sind die Zeichen für einen Wandel unübersehbar. Der auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Arbeitsvertrag wird längst von prekären Arbeitsverhältnissen wie Teilzeitarbeit, Leiharbeit, freie Dienst- und Werkverträge oder Crowdwork verdrängt. Der Zuschnitt des Arbeitsrechts auf den persönlich abhängigen Vollzeitarbeitnehmer hat seine Berechtigung verloren. Unabhängig von der Art des Arbeitsverhältnisses gehen alle Menschen, die sich zu höchstpersönlicher Arbeit verpflichten, Risiken ein und haben Grundbedürfnisse nach persönlicher Achtung, nach dem Schutz vor Einkommensausfällen bei Krankheit oder Unfall und nach regelmäßigen Erholungsphasen. Wie könnte ein zukunftstaugliches Arbeitsrecht also aussehen? Tomandls schlägt in diesem Buch eine Erweiterung des Arbeitsrechts zu einem Recht der höchstpersönlichen Arbeit vor. Dieses hätte sich in erster Linie an jenen Problemen zu orientieren, die bei allen Menschen auftreten, die höchstpersönliche Arbeit verrichten. Für sie sollten einheitliche Lösungsgrundsätze entwickelt werden und erst in einem zweiten Schritt soll auf die Sonderverhältnisse einzelner Personengruppen eingegangen werden. von Tomandl, Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Kartoniert
- 2591 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 3157 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Niederle, J
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 969 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 610 Seiten
- Erschienen 2022
- rehm
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.