Familienrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ideale Lernunterlage für Studium und Berufszulassungsprüfungen Seit der 5. Auflage des bewährten Lehrbuchs zum Familienrecht haben vor allem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und der Verfassungsgerichtshof neue bedeutende Entwicklungen bewirkt: Nunmehr kann auch ein Kind mit zwei Müttern eine Familie sein. Ist eine solche auch mit zwei Vätern möglich? Antworten darauf liefern das Fortpflanzungsmedizinrechts-Änderungsgesetz 2015 (FMedRÄG 2015) und das Adoptionsrechts-Änderungsgesetz 2013 (AdRÄG 2013). Auch die neue Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) und das neue Erbrecht haben erheblich auf das Familienrecht eingewirkt. Damit ist das Buch eine ideale Lernunterlage für Studium und einschlägige Berufszulassungsprüfungen als auch eine aktuelle Informationsquelle für Praktiker. Das Werk ist Teil der achtbändigen Lehrbuchreihe zum Bürgerlichen Recht. Die bewährte Reihe aus dem Verlag Österreich, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner, vermittelt in sieben Bänden die notwendigen Kenntnisse zu allen Teilbereichen. Ergänzt werden die Lehrbücher durch einen Übungsband mit Fällen und Lösungen für eine bestmögliche Prüfungsvorbereitung. von Kerschner, Ferdinand
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner i.R. Institut für Zivilrecht, Johannes Kepler-Universität Linz Mag. Katharina Sagerer-Foric Juristin in der Familien- und Scheidungsberatung
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W




