
Der "wichtige Grund" für Gesellschafterausschluss und Geschäftsführerabberufung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Intensive konzeptionelle Betrachtung des "wichtigen Grundes" Der "wichtige Grund" ist Dreh- und Angelpunkt der außerordentlichen Kündigung von Dauerschuldverhältnissen. Die Generalklausel mit Leben zu erfüllen ist umso schwieriger, als ihr Inhalt je nach Rechtsgebiet, ja selbst innerhalb eines Rechtsgebietes unterschiedlich akzentuiert und ausgestaltet sein kann. Ausgehend von einer allgemeinen Systematik der außerordentlichen Kündigung von Dauerschuldverhältnissen werden die Wertungen herausgearbeitet, die die Grundlage für eine erfolgreiche Konkretisierung des "wichtigen Grundes" bilden. Rechtsformübergreifend werden sodann - unter Auswertung der aktuellen Judikatur und Literatur - der Inhalt des "wichtigen Grundes" für Gesellschafterausschluss und Geschäftsführerabberufung sowie die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten untersucht. Aus der Sicht des Gesellschaftsrechts wird dabei deutlich, dass die Basis für die Konkretisierung des "wichtigen Grundes" in der Dogmatik des allgemeinen Zivilrechts liegt, in Detailfragen aber Bezüge zu den verschiedensten Materien (wie zB Arbeits-, Insolvenz- oder Europarecht) bestehen. von Weber, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 336 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck