FHStG
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Bislang einmalig und ein Standardwerk auf lange Zeit Vor 24 Jahren wurde im Jahr 1993 das FHStG erlassen. Das FHStG regelt als Organisations- und Rahmengesetz das österreichische Fachhochschulwesen und überlässt den Akteuren dabei einen großen Spielraum. Das in relativer Staatsferne angesiedelte Fachhochschulwesen hat sich in den letzten 20 Jahren zum vollwertigen Teil der österreichischen Hochschullandschaft entwickelt und braucht einen Vergleich mit Universitäten und pädagogischen Hochschulen nicht zu scheuen. Im Rahmen dieses Kommentares zum FHStG hat ein kompetentes Autorenteam alle Paragraphen zum FHStG sowie zu einschlägigen Nebengesetzen (HSG 2014, HS-QSG und StudFG) auf wissenschaftlicher Basis kommentiert. Die Gesetzesgenese der aktuellen, konsolidierten Fassung des bereits mehrfach novellierten FHStG-Normtextes findet angemessene Berücksichtigung. Die Kommentierung zum HSG 2014, HS-QSG und StudFG runden das Bild des soliden Werkes ab. Daneben wird aber auch die Brücke zur Praxis und täglichen Rechtsanwendung geschlagen. Der Kommentar ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle im Hochschulbereich tätigen Akteure und bietet für viele Fragestellungen sowohl ausführliche Analysen und Hintergründe als auch praxisorientierte Lösungsansätze. In diesem Umfang ist der vorliegende FHStG-Kommentar bislang einmalig und ein Standardwerk auf lange Zeit, das den in bereits 7. Auflage vorliegenden Kurzkommentar ergänzt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeber: FH.-Prof. Mag. Dr. Werner Hauser Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Fachbereichskoordinator Recht an der FH JOANNEUM Mag. Dr. Christian Schweighofer Leiter der Abteilung Recht und Personalrecht an der Fachhochschule
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 2483 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 2634 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe-Lexware
- Hardcover
- 549 Seiten
- Erschienen 2013
- Fleischer EFV Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 7836 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 1333 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware