Neuordnung im Bankwesen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte der Banken ist bis dato kein bevorzugter Forschungsgegenstand der Historiker, obwohl die Archive und Bücher der Banken die wichtigsten Materialien zur Wirtschaftsgeschichte enthalten und die Wirtschaft selbst wie noch selten zuvor in der Geschichte die Politik zu beherrschen scheint. Erstmals liegt nun - basierend auf bis dato unbekannten und unbearbeiteten Quellen - eine Geschichte des Bankensektors und hier insbesondere der Privatbanken zwischen 1938 und 1945 sowie in den ersten Jahrzehnten der Zweiten österreichischen Republik vor. Die zentralen Kapitel behandeln die Geschichte der Privatbankiers und beziehen sich dabei auf die präsentierten Fallstudien der Privatbanken, die den Ausgangspunkt der Arbeit darstellen. An Hand dieser 108 Privatbanken, die hauptsächlich in Wien zu finden waren, werden Arisierung und Liquidierung, aber auch die Verfolgung und Ermordung jüdischer Bankiers dargestellt. Antworten auf die Fragen nach Rückstellung, speziell von entzogenen Bankenkonzessionen und Entschädigung werden am Ende dieser umfangreichen Forschungen zu geben versucht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 4881 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 1290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos




