
Echtzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
24 Stunden lang - Was freut junge Menschen? Was belastet sie und wie können sie diese Anliegen vor Gott bringen? Stephan Siggs neue Texte sind ein Angebot für Jugendliche, zu jeder Tages- und Nachtzeit und in jeder Gemütslage den Draht zu Gott herzustellen. Unkonventionelle Texte, verpackt in flottem Design mit einer knalligen Signalfarbe und zusätzlichen Buchinfos über QR-Codes direkt auf das Smartphone! von Sigg, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
STEPHAN SIGG, geb. 1984, lebt und schreibt in Rheineck. Der multimediale "Tausendsassa" (er schreibt für Zeitungen, ist online für kath.ch tätig und vielseitiger Buchautor) und Theologe greift auf eine langjährige Erfahrung in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit zurück. Der Schweizer Jungautor ist bekannt für seine flotten, unkonventionellen Texte, die das jugendliche Publikum erreichen. Vom Autor ist bei Tyrolia bereits in mehreren Auflagen erschienen: das Gebetsbuch "Treibstoff" (2007) und "Form mich, firm mich" (2008)
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 2000
- Random House Large Print
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- G.P. Putnam's Sons Books fo...
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag