Gottes Kreatur - "ein reines Nichts"?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Schöpfungstheologie des Meister Eckhart Meister Eckhart ist der bedeutendste Mystiker des abendländischen Mittelalters. Er fasziniert damals wie heute durch provokante Aussagen wie "Alle Kreaturen sind ein reines Nichts." Was er damit sagen will, analysiert die vorliegende Frankfurter Dissertation. Eckhart macht alle Aussagen über die Welt im Licht der Einheit Gottes, der sein Sein mitteilt und so den Menschen befähigt und herausgefordert, sich ebenfalls zu öffnen. Dieser Ansatz erweist sich als verblüffend aktueller Beitrag für die Suche des Menschen nach tragfähigen Quellen für die Bejahung des Selbst und der anderen. Das Werk wurde mit dem Karl-Rahner-Preis 2004 ausgezeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Dr. CHRISTINE B¿HNER, geb. 1970 in Frankfurt am Main; Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Altphilologie in Frankfurt a. M.; 1999¿2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl f¿r Dogmatik und Fundamentaltheologie der Univer
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Calwer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press




