
Der Apostel von Wien: Klemens Maria Hofbauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Apostel von Wien: Klemens Maria Hofbauer" von Wilhelm Hünermann ist eine biografische Erzählung über das Leben und Wirken des heiligen Klemens Maria Hofbauer. Der Roman schildert die Lebensgeschichte dieses bedeutenden Priesters und Redemptoristen, der im 18. und frühen 19. Jahrhundert lebte. Klemens Maria Hofbauer wird in Tasovice, Mähren (heutiges Tschechien) geboren und wächst in bescheidenen Verhältnissen auf. Schon früh verspürt er den Ruf Gottes und strebt danach, Priester zu werden. Trotz vieler Hindernisse – darunter finanzielle Schwierigkeiten und politische Unruhen – gelingt es ihm schließlich, seinem Ziel näherzukommen. Als Mitglied der Kongregation des Heiligsten Erlösers (Redemptoristen) setzt sich Hofbauer unermüdlich für die Armen und Bedürftigen ein. Seine Arbeit führt ihn nach Wien, wo er als „Apostel von Wien“ bekannt wird. Dort gründet er Schulen und soziale Einrichtungen und kämpft gegen die Säkularisierungstendenzen seiner Zeit. Hofbauers tiefer Glaube, seine Nächstenliebe und sein unerschütterlicher Einsatz für die Kirche machen ihn zu einer inspirierenden Figur. Wilhelm Hünermann zeichnet in seinem Buch ein lebendiges Bild dieses Heiligen, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Die Erzählung endet mit dem Tod Klemens Maria Hofbauers im Jahr 1820 in Wien sowie seiner späteren Heiligsprechung durch die katholische Kirche im Jahr 1909.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1991
- Vier Türme
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2014
- EOS Verlag