
Zwischen Weiss und Rot: Die russische Tragödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zwischen Weiß und Rot: Die russische Tragödie“ von Edwin Erich Dwinger ist ein autobiografisch geprägter Roman, der die chaotischen und brutalen Ereignisse des Russischen Bürgerkriegs nach der Oktoberrevolution 1917 schildert. Der Autor, der selbst als deutscher Kriegsgefangener in Russland war, beschreibt die Kämpfe zwischen den „Weißen“, die das zaristische Regime unterstützen, und den „Roten“, den Bolschewiki. Dwinger vermittelt eindrucksvoll das Leid und die Verzweiflung der Menschen in dieser Zeit des Umbruchs. Der Roman bietet nicht nur eine historische Perspektive auf den Bürgerkrieg, sondern auch einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche unter extremen Bedingungen. Durch seine persönlichen Erlebnisse gelingt es dem Autor, die Grausamkeiten und Wirren des Krieges authentisch darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 296 Seiten
- Gauweiler
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- Hilfswerk des Lionsclub Coe...
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ecco Verlag
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitteldeutscher Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2005
- Ballantine Books