

Der Oslo-Report
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Acht Wochen nach dem Überfall Nazideutschlands auf Polen 1939 gingen zwei Briefe in der britischen Botschaft in Oslo ein. Der anonyme Verfasser beschrieb neue deutsche Waffensysteme und umriss die Ziele militärischer Forschungsprogramme der Wehrmacht. Der britische Geheimdienst fürchtete gezielte Desinformation. Doch ein junger Geheimdienstoffizier erkannte, dass die Informationen größtenteils zutreffend waren - und zum Vorteil der Alliierten genutzt werden konnten. Aber wer hatte den "Oslo-Report" geschrieben? Bis heute ist Hans Ferdinand Mayer, der Verfasser des Dokuments, kaum bekannt. Er riskierte alles und entkam nur knapp dem Tod im KZ. In diesem Buch zeichnet David Rennert die atemberaubende Geschichte des Oslo-Reports nach. von Rennert, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1984, studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Wien und ist Wissenschaftsredakteur bei "Der Standard". Er hat gemeinsam mit Tanja Traxler Das Buch "Lise Meitner - Pionierin des Atomzeitalters" (Wissenschaftsbuch des Jahres 2019) verfasst. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen "Der Oslo-Report" (2021).
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 1991
- Organization for Economic C...
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1992
- Organization for Economic C...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1994
- European Commission
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Oecd Publishing
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2012
- Lynne Rienner Publishers Inc
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1987
- Organization for Economic C...
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2020
- Oxford University Press