
Im Swing gegen den Gleichschritt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jugend im Widerstand: die "Schlurfs", ihre Musik, ihr LebensstilWer nicht mitmarschieren wollte, der musste aus der Reihe tanzen. Dieses Buch erzählt von einer vergessenen Rebellion: In den 1930er und 1940er Jahren entschieden sich Tausende von Jugendlichen für eine Lebenskultur, die im diametralen Gegensatz zu den Idealen des nationalsozialistischen Regimes stand. Mit ihrer Liebe zu Jazz und Swing und ihremprovokanten Kleidungsstil verweigerten sie sich dem erzwungenen Gleichschritt und leisteten einen zivilen Ungehorsam, der weit in die Zeit nach 1945 reichen sollte. Viele mussten ihren Widerstand mit Jugend-KZ, Fronteinsatz oder mit dem Leben bezahlen.Die Autoren lassen Zeitzeugen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Tschechien zu Wort kommen und erzählen die spannende Geschichte der "Schlurfs" als einer jugendlichen Subkultur, deren Protest in Musik und Stil extreme Gegenreaktionen hervorrief.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren am 8.12.1962, gestorben am 24.2.2019, studierte Jura, Klavier und Tanz. Seit 1987 entwickelt sie für ORF, arte, Pro7, 3sat, MDR, ARD, WDR, Schweizer Rundfunk, BR Alpha Sendungsformate, Reportagen und Dokumentationen. Zuletzt erschienen: "Im Swing
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Terra Incognita
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1980
- AMSCO Music
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2009
- Little, Brown Books for You...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Agentur Altepost 2015
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Vincentz Network
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Zauberwelt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag an der Ruhr