
Kein Tag ohne Erleichterung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein heiteres Buch über das Menschlich-Allzumenschliche für alle Liebhaber der Weisheit. Alle Philosophie beginnt damit, dass man sich ungesunde Gedanken macht. Dabei ist unser Philosoph kein freischaffender Irrwisch. Nein, er ist Beamter und lebt in einer bescheidenen Beamtenwohnung, im bereits historischen Status der Pragmatisierung. Als solcher wird er nicht müde, den jungen Menschen das Wesen seines Faches zu vermitteln: "Philosophieren heißt, sich erleichtern lernen!" Mit seinen Wegbegleitern, dem Vollmops Paul, den Meerschweinchen Fritzi & Fratzi und seinem Freund, dem Trottel, stolpert unser Liebhaber der Weisheit durch das Leben, verzittert, aber fest entschlossen, den täglichen Weltuntergängen die Stirn zu bieten. von Strasser, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Professor für Philosophie und Rechtsphilosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz und Gastprofessor an der Universität Klagenfurt. Seit 2003 Verfasser der Mittwochkolumne "Die vorletzten Dinge" in Die Presse. Zahlreiche Publikationen, u.a. "Die ei
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag am Eschbach
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Scherz,
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- paperback -
- Erschienen 2021
- Verlag Ralf Liebe
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- HOPE & LIFE
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Appenzeller