
Das Knabenseminar: Ein Nachruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Knabenseminar: Ein Nachruf" von Peter P. Kaspar ist eine Erinnerung an die strengen, oft grausamen Zeiten in einem österreichischen katholischen Internat in den 1960er Jahren. Das Buch erzählt die Geschichte des Autors, der als junger Bursche im Knabenseminar aufwuchs und dort sowohl physische als auch psychische Gewalt erlebte. Kaspar beschreibt detailliert das tägliche Leben, die strengen Regeln und beängstigenden Rituale sowie die ständige Angst vor Missbrauch und Bestrafung. Trotz der dunklen Themen ist das Buch mit einer gewissen Leichtigkeit und Ironie geschrieben, was dem Leser hilft, sich mit den schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Es ist ein Nachruf auf eine verlorene Kindheit und eine Anklage gegen ein System, das solche Misshandlungen ermöglicht hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Francke-Buch
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 41 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 101 Seiten
- Independently published
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX