
Das etwas andere Weinviertel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Weinviertel ist nicht nur das größte Weinbaugebiet Österreichs, sondern auch das ältestbesiedelte Kernland der heutigen Republik Österreich. Die Kulturhistorikerin Freya Martin versammelt in ihrem Band Texte, die Aufschluss geben über die Faszination, die das Land zwischen Thaya, March, Donau und Kamp ausmachen, über die treibende Kraft, die Kunstschaffende wie Hermann Nitsch, Alfred Komarek oder Eva Rossmann im äußersten Nordosten Österreichs festhält, und über die typische Janusköpfigkeit des Landstrichs. Denn geprägt durch eine wechselvolle Geschichte zeigt sich das Weinviertel einerseits in verhaltener Bescheidenheit und überrascht andererseits mit opulenten, charmanten Plätzen. "Das etwas andere Weinviertel" erscheint begleitend zur Landesausstellung 2013 in Poysdorf und Asparn an der Zaya als unentbehrliches Vademecum mit Empfehlungen und Tipps zu den besten Weingütern, Produzenten, Hotels, Küchen und Kulturbetrieben im etwas anderen und wandelbaren Weinviertel. von Martin, Freya
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Krug u. Schadenberg
- hardcover
- 160 Seiten
- Residenz
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Krenn, H
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Gräfe und Unzer,
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Rothenburger, Carolin