
Islamophobia Studies Yearbook 2019 / Jahrbuch für Islamophobieforschung 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahrbuch für Islamophobieforschung (JfI) ist ein peer reviewed Journal und setzt sich wissenschaftlich mit dem wachsenden Phänomen der Islamophobie auseinander. Im Zentrum des JfI stehen sachlich fundierte und wissenschaftlich systematische Analysen islamophober Phänomene. Dabei werden Fallstudien mit aktuellem Bezug zum Jahresgeschehen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Medien, Politik, Recht, Alltagsdiskriminierung sowie theoretische Reflexionen geboten. Das Anliegen des Jahrbuchs ist, wissenschaftliche Erkenntnis über aktuelle Aspekte der Islamophobie in einem jährlichen Abstand zu gewinnen und darzustellen.Farid HafezIslamophobe Denkfabriken. Strategien der systematischen Diffamierung und Delegitimierung muslimischerzivilgesellschaftlicher AkteurInnen am Beispiel der Denkfabrik ,European Foundation for Democracy'Karim FereidooniExperiences of Racism of Teachers with a "Migrant Background"Yasmeen Ahmed AzamChina's War of Terror: How Islamophobic Discourse Fuels OccupationNaved BakaliThe redefining of far-right extremist activism along Islamophobic linesSaid RezekMuslimische Gegenöffentlichkeiten im deutschsprachigen Internet. Ein Gewinn für die Demokratie. Der Moscheereport vs. #meinmoscheereport.Armin MufticGeschichte der Islamophobieforschung bis zur Veröffentlichung des Berichts "Islamophobia: A challenge for us all" (1997). Teil 1: "I nemici dell'Islam" (Ivan Aguéli, 1904)Iman AttiaDie Deutsche Einheit und das muslimische Andere von Hafez, Farid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F