
Kanonisierung und Kanonbildung in der asiatischen Religionsgeschichte (Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse, Band 72)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kanonisierung und Kanonbildung in der asiatischen Religionsgeschichte" von Christoph Kleine ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den Prozessen der Kanonbildung in verschiedenen asiatischen Religionen beschäftigt. Das Buch analysiert, wie religiöse Texte und Praktiken ausgewählt, legitimiert und in einen verbindlichen Kanon integriert werden. Es beleuchtet die historischen, kulturellen und sozialen Faktoren, die diese Prozesse beeinflussen, und vergleicht unterschiedliche Ansätze der Kanonisierung in Religionen wie dem Buddhismus, Hinduismus und Daoismus. Der Band gehört zu den Sitzungsberichten der philosophisch-historischen Klasse und bietet tiefgehende Einblicke für Fachleute und Interessierte an religionshistorischen Entwicklungen in Asien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1912 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum