
Portfolio zur Zulassung als Lehrkraft im Integrationskurs "Deutsch als Zweitsprache"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Portfolio wurde im Rahmen einer Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache geschrieben. Hier wurde Unterrichtsfeinplanung ausgearbeitet und das Lehrwerk "Pluspunkt Deutsch" analysiert. Als Schwerpunkt für die Analyse der Unterrichtsmaterialien habe ich mich für Heterogenität und Binnendifferenzierung entschieden. Meine Wahl erklärt sich dadurch, dass ich im DaZ-Unterricht oft mit der Heterogenität der Gruppe konfrontiert werde. Die Lernenden sind unterschiedlichen Alters, haben unterschiedliche Lernvoraussetzungen, Sprach- und Leistungsniveaus. Einige Teilnehmer sind lernungewohnt, haben einen geringen Schulabschluss oder eine geringe berufliche Qualifikation, andere dagegen verfügen über einen Hochschulabschluss in ihrem Heimatland und sind das Lernen gewohnt. Dazu kommen noch unterschiedliche Muttersprachen der Teilnehmer; Wort und Schriftzeichen beschleunigen oder verlangsamen das Lernen je nach Ähnlichkeit mit der deutschen Sprache. Zu erwähnen sind auch unterschiedliche Interessen, Motivation und Lerntypen innerhalb der Gruppe. Für die erfolgreiche Gestaltung des Unterrichts und optimale Nutzung der Lernzeit bedeutet das eine besondere Herausforderung. Um allen im Sprachkurs gerecht zu werden, den Unterricht für sie effizient und interessant gestalten, muss man die Verschiedenheit der Gruppe im Lernprozess berücksichtigen. Das kann alle Teilnehmer motivieren und das Erlernen der fremden Sprache erleichtern. Lehrwerke sollten dabei eine große Hilfe leisten und wichtige Vorschläge sowie Anregungen für Differenzierungsmaßnahmen anbieten. Bei einer heterogenen Gruppe erwarte ich vom Lehrwerk Hinweise für die Arbeit mit lernschwachen und lernstarken Personen, Empfehlungen für die Aufgabenaufteilung und Möglichkeit der Zusammenarbeit in der Gruppe mit unterschiedlichem Sprachniveau. von Klaer, Ekaterina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 114 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 651 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Hueber Verlag