
Apokalyptik in der Literatur. "Die Brandmauer" von Henning Mankell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum meines Referates, das als Basis für diese Seminararbeit dient, stand der systemtheoretische Zugang der Literaturwissenschaften. Ebenso wurde in dieser Einheit ein Blick auf die Apokalyptik in der westlichen Literaturgeschichte, auch anhand des Beispiels Henning Mankells Brandmauer, geworfen. Obwohl die Systemtheorie zu Beginn dargestellt wird, wird auf eine Untersuchung der Brandmauer, im Sinne einer systemtheoretischen Herangehensweise, hinsichtlich von Elementen der Apokalyptik in dieser Seminararbeit verzichtet, da eine solche, ob der systemtheoretischen Vernachlässigung des literarischen Einzeltextes, einen, für eine einfache Seminararbeit, zu großen Rechercheaufwand darstellen würde. Nach Darlegung der Grundzüge der Apokalyptik in der Literatur und Darstellung der Biographie Henning Mankells und seiner Brandmauer, werden die apokalyptischen Elemente in diesem Werk behandelt. von Kumpitsch, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaturwerkstatt
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2020
- Ventura Verlag