
"Liebe Eltern, ich will sterben!" Risikofaktoren der Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,0, Universität Wien (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Suizidalität ist ein Thema, das längst nicht mehr nur Erwachsene betrifft. In der westlichen Welt stellt der Suizid die dritthäufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen dar. Gerade in der heutigen Zeit, in der Kinder und Jugendliche neben den generell bestehenden Gefahren zusätzlichen Belastungsfaktoren durch die neuen Medien ausgesetzt sind, ist ein frühzeitiges Erkennen destruktiver Tendenzen im Sinne einer Intervention und weiteren Präventionsmaßnahmen notwendig.In dieser Übersichtsarbeit werden bisherige Forschungsergebnisse über suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren zusammengefasst. Unter Einbezug verschiedener Fachliteratur soll dabei ein Überblick u¿ber die Epidemiologie, häufige Suizidmethoden und Geschlechtsunterschiede geschaffen werden. Im Schwerpunkt soll auf die allgemeinen Risikofaktoren der Suizidalität und in diesem Zusammenhang vor allem auf die Bedeutung psychosozialer und psychiatrischer Einflussfaktoren eingegangen werden. Es konnten Depression als Hauptrisikofaktor und familiäre Probleme und Einflussfaktoren als weitere wichtige Risikofaktoren der Suizidalität festgestellt werden. von Nguyen Hong, Ngoc Linh
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Picador
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa