
Vereinfachte DRG-Kalkulation für Krankenhäuser nach Kostenstellen- und Kostenartengruppen analog der INEK-Kalkulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, , Veranstaltung: Präsentiert auf dem Bundesdeutschen Krankenhauscontrollertag 2004, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer an der INEK-Kalkulation dauerhaft teilnehmen möchte, sollte sich des Aufwands bewusst sein und deshalb nicht bei der Abgabe der Daten an das INEK-Institut stehen bleiben. Die These lautet: - Wer die DRG-Kostenträger nur für INEK kalkuliert, macht etwas falsch! - Der Aufwand deckt die Kosten der EDV und der Personalbindung erst nach Jahren! Sollte sich Ihr Krankenhaus wie die Mehrheit bundesdeutscher Krankenhäuser entschieden haben aufgrund des Kalkulationsaufwands, nicht am Kalkulationsverfahren des INEK-Instituts teilzunehmen, bleibt trotzdem die Frage: - Wie erhalte ich einen Überblick über die DRG-Gewinne und DRG-Verluste? - Welche DRG-Behandlungsprozesse sind rentabel, welche unrentabel? Dieses Fachbuch präsentiert eine einfache DRG-Kalkulation, die es ermöglicht, rentable von unrentablen Behandlungen zu selektieren und die Kosten von DRGs in Abhängigkeit der Verweildauer zu schätzen. Der Erhebungsauswand ist gering - die Ergebnisse werden Sie überraschen. von Emmerich, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Emmerich Dipl. Kaufmann, verheiratet, 3 Kinder Vorstand des Kommunalunternehmens "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach" Buchautor Erschienen sind Bücher im GRIN-Verlag, im Verlag Medhochzwei sowie im Diplomica Verlag.
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer