
Kinder im Einkommensteuerrecht. Eine kritische Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die einzelnen aktuellen Steuerentlastungen für Kinder im Einkommensteuerrecht herauszuarbeiten und dadurch einen Überblick zu schaffen, welche Steuerersparnisse ausgeschöpft werden können. Zum besseren Verständnis wird zu Beginn grundlegend auf das Besteuerungsziel und auf den Begriff des Kindes eingegangen. Weiter werden dann die steuerlichen Maßnahmen zur Familienförderung anhand ihrer Wirksamkeit und Verfassungsmäßigkeit kritisch untersucht. Zuletzt soll der Stpfl. im Hinblick auf die geplanten Änderungen im kommenden Wahlkampf 2017 sensibilisiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1536 Seiten
- Erschienen 2013
- Stollfuß Verlag
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2010
- Stollfuß Medien
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe Lexware
- hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2009
- Stollfuß Medien