
Die private Ltd. in der EU nach dem Brexit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird zunächst auf die britische Limited als solche eingegangen. Anschließend wird die britische Limited in Bezug zu ähnlichen Kapitalgesellschaften in Deutschland gesetzt und die Vor- und Nachteile der Limited werden im Detail beleuchtet. Danach folgt eine Erläuterung der rechtlichen Grundlagen, die für das Bestehen von britischen Limiteds in der EU wichtig sind. Darauffolgend wird am Beispiel Deutschland untersucht, welche Auswirkungen der Brexit auf bereits bestehende Limiteds in der EU hat und wie möglicherweise damit umgegangen werden könnte. von Durben, Benedikt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1488 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1742 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck