
Wie politisch ist die "heilige Johanna der Schlachthöfe"? Einflüsse und Intentionen hinter Brechts epischem Theaterstück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse von Bertolt Brechts epischem Theaterstück "Die heilige Johanna der Schlachthöfe". Es untersucht die politischen Einflüsse und Intentionen, die hinter dem Stück stehen. Das Buch konzentriert sich auf die Art und Weise, wie Brecht politische Themen in sein Drama integriert hat, insbesondere im Kontext der sozioökonomischen Bedingungen seiner Zeit. Es diskutiert auch Brechts Verwendung von epischem Theater als Mittel zur politischen Kritik und seine Absicht, das Publikum zum kritischen Denken anzuregen. Die Analyse zeigt, dass "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" nicht nur ein dramatisches Werk ist, sondern auch ein starkes politisches Statement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...