
Der Exotismus in "Imperium" von Christian Kracht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Neuer deutscher Kolonialroman (Kracht, Stangl, Timm), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, was Exotismus ist, was ihn ausmacht. Im Anschluss daran soll festgestellt werden, ob im Roman "Imperium" von Christian Kracht die wesentlichen Elemente des Exotismus vorhanden sind.Die Arbeit beginnt mit einer Begriffsbestimmung, in der erklärt wird, was die Wortschöpfung bedeutet und in welcher Beziehung der Exotismus zu dem Fremden steht. Dazu werden dann die unterschiedlichen Definitionen und Strömungen des Exotismus vorgestellt. Daraus sollte die Einsicht gewonnen werden, dass der Exotismus stets eine ambivalente Seite inne hat, die es erschwert, die genaue Positionierung der Wahrnehmung zu verstehen. Im weiteren Verlauf wird das idealisierte Bild der Südsee sowie ihre wahre Seite vorgestellt. Im Kapitel 4 kommt dann die Analyse des Romans, in der literarische Elemente des Exotismus untersucht werden soll. Im letzten Abschnitt wird die Arbeit dann mit einer kurzen Reflektion abgeschlossen. von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2008
- mkrug Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Rotbuch
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Carlsen Manga
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- GartenWEden Verlag
- Gebunden
- 54 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen Manga
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Holey, Jan Udo