
Die Rolle Lilja Briks im Leben und im Werk Wladimir Majakowskis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Einfluss von Lilja Brik auf den berühmten russischen Dichter Wladimir Majakowski behandelt. Zunächst erfolgt eine knappe Lebensbeschreibung beider bis zu ihrem ersten Treffen 1915 in Petrograd. Im weiteren Leben Majakowskis bildeten Lilja und ihr Ehemann Ossip Brik seine engsten Gefährten. Die Beziehung zwischen Majakowski und Lilja erwies sich jedoch als schwierig, weil die eher traditionellen Erwartungen, die Majakowski an seine Lebensgefährtin stellte, nicht zu ihrem freizügigen Lebensstil passten. Anhand von Briefauszügen und von Spuren, die die einseitige Beziehung im Werk Majakowskis hinterließ, versucht die Hausarbeit die zwiespältige Rolle, die Lilja in Majakowskis Leben spielte, aufzuzeigen. von Friedrich, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Hollitzer Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeilengold Verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- Stämpfli Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- FLIES FRANCE
- Pappe
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Jungbrunnen
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser
- Hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- Lenos
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Wien
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- btb Verlag