
Probleme und Herausforderungen eines Sportlehrers im schulischen Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Berufsstand ist in der Öffentlichkeit einer solch kontroversen Diskussion über Berufstätigkeit, berufliche Belastung und deren Beanspruchungsfolgen ausgesetzt wie der des Lehrers. Vielleicht auch deshalb werden Belastungsstudien zum Lehrerberuf in letzter Zeit immer wieder thematisiert. Oft hört man in der Öffentlichkeit die weitverbreitete Meinung, dass der Lehrberuf einer der bestbezahlten Halbtagsjobs ist, den man haben kann.Aktuelle Untersuchungen zeigen jedoch ein anderes Bild, nämlich dass dieser Beruf einer der belastenden Sozialberufe ist, den es gibt. Blickt man nun genauer auf das Aufgabengebiet des Sportlehrers, könnte der Eindruck entstehen, dass Sportlehrer aufgrund fehlender Korrekturarbeiten noch weniger Belastungen ausgesetzt seien und man ihnen folglich auch mehr Wochenstunden zumuten könne als Lehrern aus anderen Fächern. Woher stammen jedoch die alarmierenden Zahlen über die hohe Zahl an frühpensionierten Sportlehrern, die am Burnout- Syndrom leiden? Schaarschmidt (2005) fand in seinen Studien heraus, dass kein anderer Beruf so belastend und so Burnout-gefährdet ist wie der des Sportlehrers.Aktuelle Daten belegen auch, dass immer mehr Sportlehrer aufgrund zu hoher Belastung und deren gesundheitlicher Folgen vorzeitig aus dem Dienst ausscheiden und im zunehmenden Alter die von ihnen unterrichteten Sportstunden reduzieren. Die Problemstellung dieser Arbeit lässt sich folgendermaßen formulieren: Welche Probleme und Belastungen ergeben sich für die Sportlehrer an Schulen?Da diese Probleme und Belastungen viele Ursachen haben können, konzentriere ich mich schwerpunktmäßig auf die Belastungen, die vom Schüler ausgehend auf den Lehrer einwirken. Diese Arbeit versucht, den Kenntnisstand der aktuellen Literatur in Verbindung mit meinen Untersuchungsergebnissen der empirischen Studie zu bringen. Ein weiterer Teil beinhaltet Lösungsvorschläge, die zu einer Verbesserung der Probleme und belastenden Situation an unseren Schulen führen sollen. von Schwarze, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- NonBook
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2013
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published