Praktikumsbericht zum ersten Schulpraktikum an einer Montessori-Schule mit ausführlichen Beobachtungsprotokollen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage erleben unterrichtliche Konzepte wie das der Freiarbeit, der Wochenplanarbeit oder des Projektunterrichts eine regelrechte Hochkonjunktur. Auch seitens der Eltern steigt die Nachfrage nach alternativen Schulen zunehmend. Diese hier nur grob angedeuteten aktuellen Tendenzen haben einerseits in mir die Frage nach der Ursache für die Attraktivität reformpädagogisch orientierter Schulen und andererseits jene nach der konkreten Umsetzung selbsttätiger Lernmöglichkeiten, ihren Chancen und Grenzen insbesondere im unterrichtlichen Alltag öffentlicher Schulen geweckt. Daher habe ich für das erste Schulpraktikum im Rahmen meines Lehramtstudiums bewusst eine Montessori-Grundschule gewählt. Die Analyse, Auswertung und Reflexion gezielter Beobachtungen zum gewählten Schwerpunkt der Freiarbeit soll Ziel der vorliegenden Belegarbeit sein. Nach einer Porträtierung der Schule und meiner Praktikumsklasse werde ich wesentliche theoretische Grundlagen zur Freiarbeit im Allgemeinen sowie der Freien Arbeit bei Maria Montessori im Speziellen darstellen und darüber hinaus einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand bezüglich offenen Unterrichtsformen vornehmen. von Krüger, Denise
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 39 Seiten
- Erschienen 2021
- Edizioni White Star SrL
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 49 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- BRIGG