
Identität und Fremdwahrnehmung in deutsch-türkischer Literatur. Feridun Zaimoglus ¿Liebesmale, scharlachrot¿
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht folgend Fremdheitserfahrungen, -wahrnehmungen und vor allem -vorurteile wissenschaftlich zu betrachten. Dafür bedient sie sich der Sozialwissenschaften und der darin enthaltenen Fremdheitsforschung, sowie Vorurteilsforschung. Anschließend soll auch die Identität näher betrachtet werden und anhand von verschiedenen Identitätsmodellen der Blick auf Migrationsliteratur gerichtet werden. Diese soll auf bewusste und unbewusste Verwendung von Fremdheitsschemata überprüft werden, um abschließend die Frage des Identitätskonflikts im Zusammenhang mit Migration in der Literatur zu klären. Es wird gesondert Feridun Zaimoglus "Liebesmale, scharlachrot" auf diese Aspekte hin analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2015
- Postiga Yayinlari
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Dogan Kitap
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Spector Books