
Wiking Autoträume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
85 Jahre große Träume, kleine Modelle - das Buch zum Jubiläum
Seit 85 Jahren gibt es die berühmten Miniaturen aus den Wiking Modellbauwerkstätten - das Jubiläumsbuch erzählt die eindrucksvolle Geschichte der Modelle und ihrer Macher. "Wiking Autoträume" entführt den Leser zurück zu den Anfängen, als Friedrich Peltzer Schiffe miniaturisiert, später den weltweit gültigen Maßstab 1:1250 erfindet und erste Verkehrsmodelle baut. Friedrich Peltzer und sein legendärer Modellbaumeister Alfred Kedzierski bringen nach der Währungsreform 1948 ein modellbauerisches Gesamtwerk auf den Weg, das bis heute pulsiert und Menschen begeistert.
Das Buch gibt einen zeitlichen Abriss über die verschiedenen Epochen und zeigt in eindrucksvollen Fotostrecken, warum Menschen bis heute so leidenschaftlich Wiking-Modelle sammeln. Für die vielen tausend Enthusiasten sind die kleinen Autos Lebensbegleiter geworden - oft von Kindesbeinen an. Einmalige Dioramen sind ebenso zu sehen wie seltene Modelle. Wiking steht für eine ganz individuelle, einmalige Modellwelt. Zahlreiche Geschichten, beeindruckende Augenzeugenberichte und bislang unveröffentlichte Dokumente beleuchten die Wiking-Modellhistorie und komplettieren das Markenbild - auch über Deutschland hinaus.
Überblick über die verschiedenen Epochen
Augenzeugenberichte und unveröffentlichte Dokumente aus dem Firmenarchiv
reich bebildert
von Biene, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Bienes eigene Modellsammlung ist in rund 30 Jahren auf 800 bis 900 Modelle angewachsen. Angefangen hat alles mit seiner ersten Begegnung eines Wiking-Modells im elterlichen Haus, als sein Vater ihm als Pendant zu dem realen Familien-Kleinwagen ein Wiking-Modell schenkte.Der hauptberufliche Pressesprecher eines Getränkekonzerns gibt seit 10 Jahren das "Wiking-Magazin" heraus, in dem Sammler einmal im Jahr alle Neuigkeiten erfahren.
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- ACB
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- J.P. Bachem Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau