
Vom Ursprung zum Prozeß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch weist die Fruchtbarkeit einer strukturgenetisch fundierten Rekonstruktionsperspektive für die Analyse der historisch und kulturell differenten Weltbilder nach. Anhand der für die Geschichte der Denksysteme zentralen Vorstellungen über die Natur-Kultur-Differenz und die physikalische Kausalität werden Reichweite und Grenzen der These einer universalen Entwicklungslogik kritische geprüft. Die historischen Studien bieten dabei einen neuartigen Blick auf die Aristotelische Physik und ihre mittelalterlichen Fortentwicklungen. Schließlich werden die materialen Ergebnisse in Richtung einer differenztheoretisch orientierten Theorie der Entstehung des Neuen in der Entwicklung ausgedeutet. von Wenzel, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Wenzel ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie der Uni Erlangen-Nürnberg.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- perfect -
- Erschienen 1979
- Siemens AG Berlin
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- perfect -
- n/a
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K