
Carl Dahlhaus: Briefe 1945-1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der kommentierten Auswahl der Briefe und Notizen von Carl Dahlhaus (1928-1989) wird die Korrespondenz eines der bedeutendsten Musikwissenschaftler des 20. Jahrhunderts erstmals in breiter Form zugänglich. Sie wirft neues Licht auf die Entwicklung der Musikwissenschaft in dieser Zeit. Zudem gestattet sie einen fesselnden Einblick in den Lebensweg und den (Arbeits-)Alltag eines bundesrepublikanischen Intellektuellen mit Wissenschaftlern wie Theodor W. Adorno, Peter Szondi, Reinhart Koselleck und Hans Robert Jauß oder den Komponisten György Ligeti und Hans Werner Henze. Ihre sprachliche und stilistische Verve verleiht nicht wenigen von Dahlhaus' Briefen und Notizen zugleich genuin literarische Qualitäten. von Klein, Tobias Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Robert Klein ist Privatdozent an der Humboldt Universität zu Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u.a. die Fach- und Wissensgeschichte der Musik(wissenschaft).
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc