
Hybrides Innovationsmanagement für den Mittelstand in einer VUCA-Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steigende Volatilität, Unsicherheit, Komplexität sowie Mehrdeutigkeit des Unternehmensumfelds machen es für mittelständische Unternehmen immer herausfordernder, innovative Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Auf Basis einer in Österreich durchgeführten Benchmarking-Studie zum Thema ¿Produktentwicklung und Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen in einer VUCA-Welt¿ entwickelt der Autor ein hybrides Innovationsmanagement-System, welches in synergetischer Weise die Vorzüge strukturierter Stage-Gate-Prozesse mit den Vorteilen agiler Methoden verbindet und damit in mittelständischen Unternehmen als zeitgemäßes Referenzframework für das Management von Innovationen herangezogen werden kann. Neben der detaillierten Beschreibung hybrider Vorgehensmodelle und Methoden zeigt dieses Framework auch auf, welche organisatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen in diesem Kontext in einem Unternehmen gegeben sein müssen. Darüber hinaus liefern konkrete Praxisbeispiele und Methodenbeschreibungen zu jedem Element des Systems eine wertvolle Hilfestellung für die praktische Implementierung und Anwendung in Unternehmen und zeigen auf, wie erfolgreiches Innovationsmanagement unter Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen in einer VUCA-Welt gelingen kann. Das Werk richtet sich an Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen der Sachgüterindustrie sowie Praktiker aus den Bereichen Forschung & Entwicklung, Innovationsmanagement sowie Produktmanagement. Es eignet sich auch für Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Produktentwicklung, Innovationsmanagement, Mittelstand sowie KMU-Forschung. von Gaubinger, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
FH-Prof. Dr. Kurt Gaubinger ist seit 2005 Professor für Innovationsmanagement & Industriegütermarketing an der Fachhochschule Oberösterreich. An der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften leitet er die beiden Masterstudiengänge Mechatronik/Wirtschaft sowie Automotive Mechatronics & Management und ist Vizedekan dieser Fakultät. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen strategisches Management, frühe Innovationsphasen sowie agiles und hybrides Innovations- und Produktmanagement in Industriegüterbranchen.
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Haupt Verlag AG
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition