Europäisches Zivilverfahrensrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationale Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an. Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschafts- und Rechtsbeziehungen hat in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg von Prozessen mit Auslandsbezug geführt, und die EU-Staaten verschmelzen zu einem einheitlichen Europäischen Rechtsraum. Das Internationale Zivilverfahrensrecht hat sich dadurch zu einem der dynamischsten und spannendsten Rechtsgebiete entwickelt und wird an vielen Universitäten im Schwerpunktbereich geprüft. Die Neuauflage bringt das Buch nicht nur auf den Stand von 2021, sondern berücksichtigt auch sämtliche Neufassungen der Verordnungen im Europäischen Rechtsraum und die Folgen, die der Brexit für die Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen hat. von Adolphsen, Jens
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Jens Adolphsen hat einen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, nationales und internationales Zivilverfahrensrecht und Sportrecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen inne.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 3004 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 3033 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 3180 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck