
Kollektives Verzeihen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das kollektive Verzeihen steht in seiner Rätselhaftigkeit der Liebe in nichts nach. Wir Menschen sind unergründliche Wesen. Zwar agieren wir meist bedächtig und rational und doch lassen sich viele Handlungen und Entscheidungen scheinbar nicht logisch herleiten. Das Verzeihen ¿ jeder kennt es und hat es erfahren ¿ gehört dazu. Verzeihen ist eines der wichtigsten und spannendsten Phänomene menschlicher Kommunikation. Das Buch beantwortet Fragen wie: Warum verzeihen wir einigen Menschen und anderen nicht? Warum braucht Verzeihen Zeit? Warum verzeihen Menschen einander seit jeher ¿ oder lehnen eben gerade den Akt des Verzeihens ab? Verzeihen wir einzelnen Menschen im persönlichen Umfeld leichter oder schwerer als einer Gruppe von Menschen? Und vor allem: Warum ist das kollektive Verzeihen zeit- und kulturübergreifend wirksam? Im Zeitalter der hyperkomplexen und total vernetzten Welt, die keine Pausen mehr kennt, ist Verzeihen unerlässlich. Das Buch regt zum Nachdenken an und bietet wertvolle Impulse, um das eigene und das soziale Handeln besser zu verstehen. von Errichiello, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Oliver Errichiello ist Professor an der Hochschule Mittweida und Dozent der Hochschule Luzern sowie der Universität Hamburg. Der Kommunikationspsychologe und Sozioökonom hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Entwicklungen der Moderne in Zeiten des Kommunikationsgewitters geschrieben. Er war viele Jahre Executive Consultant am Institut für Markentechnik in Genf, Gründer des Büro für Markenentwicklung in Hamburg. Heute ist Errichiello zusätzlich Direktor Marken- und Produktstrategie und Leiter des Innovationslabors der Deutschen Seereederei.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- mass_market
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Debolsillo
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum