
Pi und die Primzahlen: Eine Entdeckungsreise in die Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pi und die Primzahlen: Eine Entdeckungsreise in die Mathematik" von Edmund Weitz ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden Welt der Mathematik beschäftigt. Es bietet eine verständliche Einführung in zwei der bekanntesten mathematischen Konzepte: die Zahl Pi und die Primzahlen. Weitz erklärt auf unterhaltsame Weise, was diese Zahlen so besonders macht und warum sie seit Jahrhunderten Mathematiker beschäftigen. Das Buch beleuchtet historische Entdeckungen, mathematische Rätsel und aktuelle Forschungen, um dem Leser einen umfassenden Überblick über diese Themen zu geben. Dabei werden komplexe Sachverhalte anschaulich dargestellt, sodass auch Leser ohne tiefgehende mathematische Vorkenntnisse einen Zugang finden können. Insgesamt lädt das Buch dazu ein, die Schönheit und Tiefe der Mathematik zu entdecken und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen des Lebens zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Edmund Weitz, Diplom und Promotion in Mathematik (Universität Hannover), langjährige Praxiserfahrung, ist Professor für Mathematik und Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Er ist Autor von zwei erfolgreichen Mathematik-Lehrbüchern (nicht nur) für Informatiker, betreibt einen bekannten YouTube-Kanal zu mathematischen Themen und wurde bereits 2015 für seine herausragende und innovative Lehre ausgezeichnet.
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- A K Peters
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -