
CSR und Hidden Champions: Mit Unternehmensverantwortung zum Weltmarktführer (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"CSR und Hidden Champions: Mit Unternehmensverantwortung zum Weltmarktführer" von Christian Seynstahl untersucht die Rolle der Corporate Social Responsibility (CSR) für den Erfolg mittelständischer Unternehmen, die als "Hidden Champions" bezeichnet werden. Diese Unternehmen sind oft Marktführer in speziellen Nischen und zeichnen sich durch innovative Produkte und starke Kundenorientierung aus. Das Buch beleuchtet, wie CSR-Strategien nicht nur zur Verbesserung des Unternehmensimages beitragen, sondern auch als wesentlicher Faktor für nachhaltiges Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit dienen können. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen zeigt Seynstahl, wie diese Unternehmen soziale Verantwortung in ihre Geschäftsmodelle integrieren und dadurch langfristige Vorteile erzielen. Der Autor argumentiert, dass CSR ein entscheidender Hebel sein kann, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten und nachhaltigen Erfolg zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sascha Genders, LL.M. Eur. ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt. Er ist zudem Bereichsleiter Standortpolitik, Existenzgründung und Unternehmensförderung, ferner Ansprechpartner für das Thema CSR / Unternehmensverantwortung der IHK. Er ist Mitglied im AK CSR / Ehrbarer Kaufmann beim DIHK sowie im Mittelstandsausschuss des DIHK, Berlin. Ferner ist er freiberuflicher Dozent, war Lehrbeauftragter der FHWS (u.a. Gastvorlesung CSR), ist zertifizierter CSR-Manager (IHK) und ehem. Mitarbeiter der Universität Würzburg am Lehrstuhl Prof. Dr. Peter Bofinger. Als Ansprechpartner der IHK Würzburg-Schweinfurt setzt er sich für das Thema CSR ein und ist Initiator des Themas vor Ort. In diesem Kontext besteht eine hohe Themenaffinität und ein fundiertes Fachwissen. In Fachmagazinen veröffentlicht er regelmäßig Beiträge. Zahlreiche etablierte Projekte in der Region Mainfranken bilden neben entsprechenden Weiterbildungen zu CSR die Grundlage für seine Themenexpertise. Durch seine langjährige Arbeit in der IHK-Organisation und darüber hinaus besteht ein enges, bundesweit aktives Netzwerk zu den Spitzen zahlreicher relevanter Institutionen in Deutschland, welches die ideale Schnittstelle bildet zur erfolgreichen Erarbeitung des Buches. Die Nähe zu den Entscheidern entsprechender Institutionen schafft die Möglichkeit, das Ziel einer umfassenden Bearbeitung des Themas fundiert und qualitativ hochwertig zu verwirklichen. Dr. Christian Seynstahl ist Referent Regionalentwicklung der IHK Würzburg-Schweinfurt, zugleich Teamleiter des Bereichs Standortpolitik. Als IHK-Fachreferent setzt er sich für die Gesamtinteressensvertretung der regionalen Wirtschaft Mainfrankens sowie eine wirtschaftsverträgliche und nachhaltige Regionalentwicklung in Mainfranken ein. Er ist weiterhin Beiratsmitglied des Zentrums für Regionalforschung (ZfR) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Das ZfR setzt sich für die nachhaltige Entwicklung der Region Unterfranken ein und fungiert als Sammelbecken für verschiedene Projektgruppen in den Bereichen der Angewandten Forschung und der Grundlagenforschung (integrierte ländliche und regionale Entwicklung, Klimafolgenforschung, Kulturraumforschung etc.) und ist somit ein gutes Beispiel für gelebte Corporate Regional Responsibility. Als Autor publiziert er zu Themen der Regionalgeographie.
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler