Klinische Psychologie & Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Psychologie & Psychotherapie" von Susanne Knappe bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungsfelder der klinischen Psychologie und Psychotherapie. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Diagnostik, Prävention und Behandlung psychischer Störungen. Es legt besonderes Augenmerk auf evidenzbasierte Methoden und Techniken, die in der modernen psychotherapeutischen Praxis eingesetzt werden. Darüber hinaus wird auf ethische Fragestellungen sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich der klinischen Psychologie eingegangen. Fallbeispiele und praxisorientierte Übungen unterstützen das Verständnis und die Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Hoyer ist Diplom-Psychologe, approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Inhaber der Professur für Behaviorale Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden. Er studierte Psychologie in Göttingen, Promotion (1992) und Habilitation (1999) an der Goethe-Universität Frankfurt. Prof. Hoyer leitet seit 2002 die Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychotherapie an der TU Dresden und untersuchte in zahlreichen randomisiert-kontrollierten und naturalistischen Studien schwerpunktmäßig Wirkmechanismen und neue Settings in der Psychotherapie der Angststörungen und Depression. Er ist Dozent in der Psychotherapieausbildung im In- und Ausland.Susanne Knappe studierte Psychologie in Jena, 2010 Promotion und 2016 Habilitation an der TU Dresden. Sie ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikation in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Diagnostik und Epidemiologie psychischer Störungen und insbesondere von Angststörungen, in der Betrachtung der familiären Transmission psychischer Störungen sowie der Versorgungsforschung und Prävention.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 865 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag




