
Communications-Based Train Control (CBTC)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Innerstädtische Schienenverkehrssysteme stoßen bei steigender Verkehrsnachfrage zunehmend an ihre Grenzen. Die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit dieser Verkehrssysteme werden wesentlich durch die eingesetzte Leit- und Sicherungstechnik bestimmt. Eine Ausweitung des Verkehrsangebots erfordert leistungsfähige signaltechnische Systeme, die als Communications-Based Train Control (CBTC) bezeichnet werden. Lars Schnieder stellt in diesem Fachbuch die Systemumgebung dar, in die sich die CBTC-Systeme in Nahverkehrsunternehmen integrieren. Darüber hinaus leitet er her, welchen Beitrag die einzelnen Sicherungsfunktionen von CBTC-Lösungen zur Gefährdungsbeherrschung leisten. Auf dieser Grundlage zeigt der Autor, wie mit zunehmender Automatisierung sukzessive ein höherer Funktionsumfang von technischen Systemen übernommen wird. Zum Abschluss diskutiert er an CBTC-Systeme gestellte nicht-funktionale Anforderungen wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. von Schnieder, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen tätig.
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 905 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg