
Gentechnik bei Pflanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bieten gentechnisch veränderte Pflanzen eine Zukunftsperspektive? Kompetent und auf dem neuesten Erkenntnisstand geben die Autoren einen Überblick über die Chancen und Risiken der pflanzlichen Gentechnik: Methoden, Verfahren zur Erzeugung und Identifizierung transgener Pflanzen, Anwendungsbeispiele sowie Freisetzungsversuche und Fragen der Kommerzialisierung. Der Band enthält Boxen mit Hintergrundinformationen, einprägsame Kernaussagen sowie ein umfangreiches Glossar. In der Neuauflage sind alle Abbildungen farbig, alle Kapitel wurden aktualisiert. von Kempken, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Kempken ist Direktor am Botanischen Institut und Leiter der Abteilung für Botanische Genetik und Molekularbiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 850 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Cell
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg