Universum ohne Dinge: Physik in einer ungreifbaren Wirklichkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Universum ohne Dinge: Physik in einer ungreifbaren Wirklichkeit" von Jan-Markus Schwindt ist ein faszinierendes Buch, das sich mit den grundlegenden Konzepten der modernen Physik auseinandersetzt und die traditionellen Vorstellungen von Materie und Realität hinterfragt. Schwindt untersucht, wie die Quantenphysik unsere Wahrnehmung der physischen Welt verändert hat und welche Implikationen dies für unser Verständnis des Universums hat. Das Buch erklärt auf verständliche Weise komplexe physikalische Theorien und Phänomene, darunter die Quantenmechanik, Relativitätstheorie und deren Auswirkungen auf unser Bild der Wirklichkeit. Schwindt diskutiert Konzepte wie Nicht-Lokalität, Verschränkung und die Rolle des Beobachters in der Quantenwelt. Er geht auch auf philosophische Fragen ein, die sich aus diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen ergeben, beispielsweise über die Natur von Raum und Zeit sowie die Existenz von Objekten unabhängig von unserer Beobachtung. Insgesamt bietet "Universum ohne Dinge" eine tiefgehende Analyse der physikalischen Prinzipien, die unsere Welt prägen, und lädt Leser dazu ein, ihre eigenen Vorstellungen von Realität zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan-Markus Schwindt hat in Heidelberg und Cambridge Physik und Mathematik studiert und in Theoretischer Physik in Heidelberg promoviert. Im Anschluss war er vier Jahre in Forschung und Lehre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Unis Mainz und Heidelberg tätig mit Forschungsschwerpunkten in Kosmologie und Quantengravitation.
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer




