
Fotopsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte, und mit dem Fotoapparat ist es leicht, sich eines, oder auch viele Bilder zu machen. Martin Schuster spürt den psychologischen Aspekten der Fotografie nach: Welche Motive werden gewählt? Was verbindet Fotografen und Fotografierte? Was erleben wir beim Betrachten eigener und fremder Fotos? Er zeigt, wie Fotos genutzt werden können, um die Vergangenheit wieder lebendig zu machen und wie Presse- und Werbefotografen mit Fotos an unsere Wünsche und Sehnsüchte appellieren. Hinweise zur Alltagsfotografie ermuntern dazu, ungeachtet künstlerischer Ambitionen die Fotografie für das eigene Leben intensiver und persönlicher zu nutzen. Diese dritte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Möglichkeiten der omnipräsenten Digital- und Handyfotografie werden beleuchtet, ebenso wie der unseren Alltag immer stärker prägende Einfluss der massenhaften bildhaften Kommunikation im Internet. Prof. Dr. Martin Schuster, geb. 1946, Studium der Psychologie, ab 1972 Assistent und Akademischer Rat an der Universität Köln, pensioniert seit 2008. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Kreativität, Kunstpsychologie, Kinderzeichnung und Kunsttherapie. von Schuster, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Schuster, geb. 1946, Studium der Psychologie, ab 1972 Assistent und Akademischer Rat an der Universität Köln, pensioniert seit 2008.Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Kreativität, Kunstpsychologie, Kinderzeichnung und Kunsttherapie.
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer